SOMINTRA – eine Idee wächst

Achtsamkeit. Verbindung. Vielfalt.

SOMINTRA ist eine Idee, keine Organisation.
Ein Raum, in dem Pädagogik, Beziehung und Achtsamkeit neu gedacht werden dürfen.

Wir glauben, dass Bildung dann lebendig wird,
wenn sie die Vielfalt menschlicher Wahrnehmung versteht –
nicht bewertet, sondern verbindet.

Unsere Haltung

SOMINTRA steht für eine Pädagogik,
die auf Achtsamkeit, Bewusstsein und Beziehung gründet.
Sie fragt nicht zuerst nach Methode,
sondern nach Haltung:
Wie begegnen wir Menschen – uns selbst, anderen, Lernenden?

Bildung ist Beziehung.
Und Beziehung beginnt mit Wahrnehmung.

Wofür SOMINTRA steht 

SOMINTRA ist ein Akronym.
Jeder Buchstabe steht für einen Wert,
der beschreibt, wie wir denken, fühlen und handeln möchten:

S – Sozial
Wir glauben an Gemeinschaft statt Konkurrenz.

O – Offen
Wir begegnen Vielfalt mit Neugier und Respekt.

M – Mindful (Achtsam)
Wir handeln bewusst, präsent und wertschätzend.

I – Inclusion
Wir verbinden Kopf und Körper, Theorie und Praxis.

N – Neurodiversität
Unterschiedlichkeit ist normal und wertvoll.

T – Trauma
Wir schaffen Sicherheit, bevor wir Veränderung erwarten.

R – Resilienz
Wir fördern Stärke ohne Härte.

A – Awareness (Bewusstsein)
Wir reflektieren uns selbst und die Systeme, in denen wir arbeiten.

SOMINTRA ist weniger ein Prinzip als eine Praxis:
Ein achtsamer, lernender Umgang mit dem Menschsein selbst.

Was daraus entsteht

Aus dieser Idee wächst eine Gemeinschaft von Menschen,
die Pädagogik menschlicher gestalten wollen.

Daraus entsteht – Schritt für Schritt –
die SOMINTRA-Akademie,
ein Ort des gemeinsamen Lernens und Forschens.

Einladung 

Wenn dich diese Haltung berührt,
bist du willkommen, Teil davon zu werden.

SOMINTRA wächst nicht durch Werbung,
sondern durch Menschen, die fühlen:
"Ja, das ergibt Sinn."


"SOMINTRA ist keine Methode,
sondern eine Haltung,
mit der wir Bildung menschlicher machen."